Schwangerschaft und Geburt
Vor der Geburt:
Individuelle Geburtsvorbereitung mit dem Atem vermittelt vor allem eine natürliche, konzentrierte und kraftvolle Geburtsatmung, sowie einen insgesamt sicheren Umgang mit dem Atem. Dies lindert Ängste, stärkt die Beziehung zum Baby und das Vertrauen in die eigene Fähigkeit. Bei der Geburt ist der Atem die elemtare Grundlage, um die Wehen zu meistern und das Kind gut auf die Welt zu bringen.
Inhalte:
Auch bei Risikoschwangerschaft oder geplantem Kaiserschnitt. Partnerstunde, Haus- und Klinikbesuch möglich.
Bei der Geburt:
Geburtsbegleitung ist die emotionale Unterstützung bei der Geburt, unabhängig von der medizinischen Betreuung durch Hebamme, Ärztin/Arzt. Als erfahrene Mutter und ausgebildete Geburtsbegleiterin, "Doula" (GfG), begleite ich Sie und ggf. Ihren Partner während der gesamten Geburt. Insbesondere gebe ich Hilfestellung beim richtigen Atmen. Dadurch gewinnen Sie Sicherheit und Vertrauen in die eigene Kraft.
Voraussetzung für meine Geburtsbegleitung ist die individuelle Vorbereitung (s.o.).
Leistungen:
Leistungen und Honorar werden vorher schriftlich vereinbart. Die Pauschale beträgt 900 € plus Fahrtkosten. Geburtsvorbereitung wird gesondert berechnet.
Nach der Geburt:
Geburtsverarbeitung bietet Müttern die Möglichkeit, körperliche und/oder seelische Verletzungen durch Gespräch und Körperarbeit zu bewältigen: insbesondere nach Saugglocke, Kaiserschnitt oder früher Trennung vom Kind; ebenso bei Babyblues, nachgeburtlicher Depression oder Verlust des Kindes. Geburtsverarbeitung geht die Probleme, die auch lange nach der Entbindung auftreten können, von der Wurzel an. Das Baby ist in der Regel dabei. Eine besondere Form ist das "Heilbad" von Mutter und Kind.
Beratung und praktische Hilfe zu:
Rückbildung für Körper und Seele beinhaltet individuell angeleitete Körper-und Atemübungen zur Kräftigung von Beckenboden, Bauch und Rücken, wenn möglich mit dem Baby. Großer Wert wird auf das Zurückfinden zum eigenen Körpergefühl und die Entspannung gelegt. Darüber hinaus ist Raum für Fragen, ggf. zur Narbenpflege. Auch zu empfehlen nach Kaiserschnitt oder Verlust des Kindes.